Menu
Feuerwehr Unterhaching
  • 150 Jahre…
  • Aktuelles
    • Aktive Feuerwehr
    • Verein
    • Allgemeine Informationen
  • Über uns
    • Geschichte
    • Organisation
    • Führungsdienstgrade
    • Mannschaft
    • Geehrte Persönlichkeiten
    • Spielmannszug
    • Fussballmannschaft
    • Mountainbike-Team
    • Modellbau
  • Einsätze
  • Technik
    • Fahrzeuge
    • Gerätehaus
    • Fachbereiche
      • Atemschutz
      • Chemie & Umweltschutz
      • Strahlenschutz
  • First Responder
    • Aufgaben
    • Ausbildung
    • Ausrüstung
    • FRS-Mannschaft
    • Reanimationsgerät LUCAS2
  • Jugend
    • Über die Jugendfeuerwehr
    • Ausbildungskonzept Jugendfeuerwehr
    • Jugendausbilder
    • Übungsplan Jugendfeuerwehr
  • Bürgerinfo
    • Was ist die Bürgerinfo
    • Häufig gestellte Fragen
    • Notruf
    • Erste Hilfe
    • Defibrillatoren in Unterhaching
    • Infobroschüren
    • Rettungskarten
    • Rettungsgasse
    • Spenden
Close Menu
Brand_Altenheim_Ottobrunn_001
15 Mai 2015

Mehrere Personen nach Brand in Ottobrunner Altenheim gerettet

Aktive Feuerwehr, Einsätze Brand, Einsätze

Am 15.05.2015 wurde die Feuerwehr Unterhaching um 21:07 Uhr zu einer ausgelösten Brandmeldeanlage nach Ottobrunn gerufen. Zunächst war nur die Drehleiter aus Unterhaching angefordert, da dies in der Alarmplanung der Feuerwehr Ottobrunn für dieses Objekt so hinterlegt ist. Bereits um 21:11 Uhr meldete der Ottobrunner Kommandant, Eduard Klas, eine starke Rauchentwicklung im dritten Obergeschoss des Altenheimes. Da laut Aussagen der Pfleger mehrere Personen im Rauch eingeschlossen waren, wurde die Alarmstufe auf “Brand B5” erhöht. Dies hatte ein Großaufgebot an Rettungskräften zur folge. Von der Feuerwehr Unterhaching rückten der 10/1, 49/1, 30/1, 48/1, 82/2 mit AB-Atemschutz, 81/1, 14/1, 14/2 und 14/3 mit insegasmt 46 Einsatzkräften aus. 10 Atemschutztrupps wurden bei diesem Einsatz zur Personenrettung und Brandbekämpfung von unserer Wehr gestellt. Des weiteren wurde von uns die Verletztensammelstelle und Atemschutzsammelstelle ausgeleuchtet.

Einen sehr ausführlichen Bericht des Einsatzes finden Sie im Blog der Feuerwehr Ottobrunn.
Der Fernsehbericht ist in der Mediathek des Bayerischen Rundfunks zu finden.

A995 – Sportwagenfahrer verliert Kontrolle über Fahrzeug Fussballmannschaft der Feuerwehr Unterhaching feiert Jubiläum

Related Posts

20210110 174530000 Brand Landwirtschaftliches Anwesen

Aktive Feuerwehr, Einsätze

Landwirtschaftliches Anwesen in Brand

20201002 171156126 A995 PKW Brand

Aktive Feuerwehr, Einsätze

PKW-Brand auf der A995

20200623 005401594 Zimmerbrand CA

Aktive Feuerwehr, Einsätze

Zimmerbrand im 4. Obergeschoss

150 Jahre Freiwillige Feuerwehr Unterhaching
Back To Top

>> Info

Freiwillige Feuerwehr Unterhaching
Leipziger Straße 9
82008 Unterhaching

  • Kontakt
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Links
  • Intern
  • Intern neu (beta)

>> Themen

Adeje Atemschutz Ausbildung Brand Bürgerinformation Einsätze First Responder Hochzeit Jahreshauptversammlung Jugendfeuerwehr Lehrgang Lucas2 Neuanschaffung New York Partnerschaft Rauchmelder Reanimationsgerät Spielmannszug Technik THL Tierrettung Unwetter Verkehrsunfall Öffentlichkeitsarbeit Übung

>> Wetter

Unterhaching
20. Januar 2021, 20:47
 

Bewölkt
2°C
Gefühlte Temperatur: 2°C
Aktueller Luftdruck: 1010 mb
Luftfeuchtigkeit: 81%
Wind: 4 km/h SO
Böen: 7 km/h
Sonnenaufgang: 07:55
Sonnenuntergang: 16:55
 

>> Wetterwarnung

Wetterwarnung