Menu
Feuerwehr Unterhaching
  • 150 Jahre…
  • Aktuelles
    • Aktive Feuerwehr
    • Verein
    • Allgemeine Informationen
  • Über uns
    • Geschichte
    • Organisation
    • Führungsdienstgrade
    • Mannschaft
    • Geehrte Persönlichkeiten
    • Spielmannszug
    • Fussballmannschaft
    • Mountainbike-Team
    • Modellbau
  • Einsätze
  • Technik
    • Fahrzeuge
    • Gerätehaus
    • Fachbereiche
      • Atemschutz
      • Chemie & Umweltschutz
      • Strahlenschutz
  • First Responder
    • Aufgaben
    • Ausbildung
    • Ausrüstung
    • FRS-Mannschaft
    • Reanimationsgerät LUCAS2
  • Jugend
    • Über die Jugendfeuerwehr
    • Ausbildungskonzept Jugendfeuerwehr
    • Jugendausbilder
    • Übungsplan Jugendfeuerwehr
  • Bürgerinfo
    • Was ist die Bürgerinfo
    • Häufig gestellte Fragen
    • Notruf
    • Erste Hilfe
    • Defibrillatoren in Unterhaching
    • Infobroschüren
    • Rettungskarten
    • Rettungsgasse
    • Spenden
Close Menu
20191221_010516630_Brand_Wertstoffsammelstelle
21 Dezember 2019

Wertstoffsammelstelle in Vollbrand

Aktive Feuerwehr, Einsätze Brand, Einsätze

In der Nacht auf den 21.12.2019 wurde die Freiwillige Feuerwehr Unterhaching gegen 01:00 Uhr zum Brand einer Wertstoffsammelstelle in der Bibgerger Straße gerufen.

Die initiale Alarmmeldung lautete “Papierkorbbrand im Freien”, doch bereits bei Ankunft des ersten Fahrzeuges stand die komplette Wertstoffsammelstelle in Vollbrand und das Feuer drohte in den Dachstuhl überzugreifen. Auch mehrere Verpuffungen waren wahrzunehmen.

Zwei Trupps unter schwerem Atemschutz übernahmen umgehend die Brandbekämpfung mit 2 C-Rohren und konnten ein Übergreifen auf den Dachstuhl noch verhindern.

Insgesamt 2 Stunden waren die 18 Einsatzkräfte der Freiwilligen Feuerwehr Unterhaching beschäftigt bis auch die letzten Glutnester in den Müllhaufen abgelöscht waren.

Durch den Brand wurde das Mauerwerk der Werststoffsammelstelle so stark beschädigt, dass sie umgehend vom Baubetriebshof mit einem Bauzaun abgesperrt wurde. Die Gemeinde Unterhaching wird den Bau in den nächsten Tagen statisch untersuchen lassen, um weiteren Maßnahmen zu planen.

Fortbildung Gefährliche Tiere im Feuerwehreinsatz Einsatzübung – Rauchentwicklung im Gebäude

Related Posts

20210110 174530000 Brand Landwirtschaftliches Anwesen

Aktive Feuerwehr, Einsätze

Landwirtschaftliches Anwesen in Brand

20201002 171156126 A995 PKW Brand

Aktive Feuerwehr, Einsätze

PKW-Brand auf der A995

20200623 005401594 Zimmerbrand CA

Aktive Feuerwehr, Einsätze

Zimmerbrand im 4. Obergeschoss

150 Jahre Freiwillige Feuerwehr Unterhaching
Back To Top

>> Info

Freiwillige Feuerwehr Unterhaching
Leipziger Straße 9
82008 Unterhaching

  • Kontakt
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Links
  • Intern
  • Intern neu (beta)

>> Themen

Adeje Atemschutz Ausbildung Brand Bürgerinformation Einsätze First Responder Hochzeit Jahreshauptversammlung Jugendfeuerwehr Lehrgang Lucas2 Neuanschaffung New York Partnerschaft Rauchmelder Reanimationsgerät Spielmannszug Technik THL Tierrettung Unwetter Verkehrsunfall Öffentlichkeitsarbeit Übung

>> Wetter

Unterhaching
25. Januar 2021, 10:54
 

Schneeschauer
-4°C
Gefühlte Temperatur: -5°C
Aktueller Luftdruck: 1000 mb
Luftfeuchtigkeit: 61%
Wind: 4 km/h N
Böen: 11 km/h
Sonnenaufgang: 07:50
Sonnenuntergang: 17:03
 

>> Wetterwarnung

Wetterwarnung