Menu
Feuerwehr Unterhaching
  • 150 Jahre…
  • Aktuelles
    • Aktive Feuerwehr
    • Verein
    • Allgemeine Informationen
  • Über uns
    • Geschichte
    • Organisation
    • Führungsdienstgrade
    • Mannschaft
    • Geehrte Persönlichkeiten
    • Spielmannszug
    • Fussballmannschaft
    • Mountainbike-Team
    • Modellbau
  • Einsätze
  • Technik
    • Fahrzeuge
    • Gerätehaus
    • Fachbereiche
      • Atemschutz
      • Chemie & Umweltschutz
      • Strahlenschutz
  • First Responder
    • Aufgaben
    • Ausbildung
    • Ausrüstung
    • FRS-Mannschaft
    • Reanimationsgerät LUCAS2
  • Jugend
    • Über die Jugendfeuerwehr
    • Ausbildungskonzept Jugendfeuerwehr
    • Jugendausbilder
    • Übungsplan Jugendfeuerwehr
  • Bürgerinfo
    • Was ist die Bürgerinfo
    • Häufig gestellte Fragen
    • Notruf
    • Erste Hilfe
    • Defibrillatoren in Unterhaching
    • Infobroschüren
    • Rettungskarten
    • Rettungsgasse
    • Spenden
Close Menu
20161228_114916000_Brand_in_Kirche
29 Dezember 2016

Christbaum und Krippe geraten in Brand

Aktive Feuerwehr, Einsätze Brand, Einsätze

Unterhaching – In der Pfarrkirche St. Birgitta ist am Mittwoch ein Feuer ausgebrochen.

Zwei Christbäume und eine Krippe waren am Vormittag in Brand geraten. Sie standen an der Wand nahe des Eingangs im Kirchenraum. Laut Feuerwehr waren kurz zuvor zwei Kinder in der Kirche, die den Brand bemerkt hatten. Sie schlugen beim benachbarten Kiosk Alarm. Zufällig stand dort gerade auch Pfarrbüro-Mitarbeiterin Christine Demarcsek. Gemeinsam mit ihrem Mann, Mesner Andreas Demarcsek, lief sie in die Kirche, um das Feuer mit Wasser aus der Gießkanne zu löschen. Die Bäume und die Krippe samt Tisch standen da bereits in Flammen. Die Feuerwehr Unterhaching rückte mit einem Großaufgebot aus, da zunächst nicht klar war, wie groß das Ausmaß sein würde. Das Feuer war da bereits gelöscht. Die Einsatzkräfte brachten die Reste des verkohlten Christbaums nach draußen. Ein Atemschutztrupp kontrollierte, ob auch wirklich keine Gefahr mehr bestand. Eine Herausforderung war es dann, das hohe Gebäude vom Rauch zu befreien. Der hatte sich nämlich in der Zwischenzeit bis unter die Kirchendecke festgesetzt. Mit großen Belüftern wurde der Qualm nach draußen verbannt. Nach zwei Stunden war der Einsatz beendet.

Wie hoch der Schaden vor allem durch den Ruß ist, ist noch unklar. Auch die Brandursache muss die Polizei jetzt erst noch ermitteln. An den Christbäumen waren keine echten Kerzen, versichert Mesner Andreas Demarcsek. Auch an einen technischen Defekt glaubt er nicht. Er ist traurig, dass seine Krippe zerstört ist. „Ich habe sie selbst vor zehn Jahren gebaut“, sagt er. Erleichtert ist er trotzdem, dass es zu keinem größeren Schaden gekommen ist. „Es wäre noch schlimmer gewesen, wenn das Feuer auf den Altar übergriffen hätte und die Jesusfigur aus Holz zerstört hätte.“

merkur.de vom 28.12.2016

Containerbrand in Lagerhalle Kellerbrand in der Grünau

Related Posts

20210110 174530000 Brand Landwirtschaftliches Anwesen

Aktive Feuerwehr, Einsätze

Landwirtschaftliches Anwesen in Brand

20201002 171156126 A995 PKW Brand

Aktive Feuerwehr, Einsätze

PKW-Brand auf der A995

20200623 005401594 Zimmerbrand CA

Aktive Feuerwehr, Einsätze

Zimmerbrand im 4. Obergeschoss

150 Jahre Freiwillige Feuerwehr Unterhaching
Back To Top

>> Info

Freiwillige Feuerwehr Unterhaching
Leipziger Straße 9
82008 Unterhaching

  • Kontakt
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Links
  • Intern
  • Intern neu (beta)

>> Themen

Adeje Atemschutz Ausbildung Brand Bürgerinformation Einsätze First Responder Hochzeit Jahreshauptversammlung Jugendfeuerwehr Lehrgang Lucas2 Neuanschaffung New York Partnerschaft Rauchmelder Reanimationsgerät Spielmannszug Technik THL Tierrettung Unwetter Verkehrsunfall Öffentlichkeitsarbeit Übung

>> Wetter

Unterhaching
20. Januar 2021, 20:41
 

Bewölkt
2°C
Gefühlte Temperatur: 2°C
Aktueller Luftdruck: 1010 mb
Luftfeuchtigkeit: 81%
Wind: 4 km/h SO
Böen: 7 km/h
Sonnenaufgang: 07:55
Sonnenuntergang: 16:55
 

>> Wetterwarnung

Wetterwarnung