Menu
Feuerwehr Unterhaching
  • 150 Jahre…
  • Aktuelles
    • Aktive Feuerwehr
    • Verein
    • Allgemeine Informationen
  • Über uns
    • Geschichte
    • Organisation
    • Führungsdienstgrade
    • Mannschaft
    • Geehrte Persönlichkeiten
    • Spielmannszug
    • Fussballmannschaft
    • Mountainbike-Team
    • Modellbau
  • Einsätze
  • Technik
    • Fahrzeuge
    • Gerätehaus
    • Fachbereiche
      • Atemschutz
      • Chemie & Umweltschutz
      • Strahlenschutz
  • First Responder
    • Aufgaben
    • Ausbildung
    • Ausrüstung
    • FRS-Mannschaft
    • Reanimationsgerät LUCAS2
  • Jugend
    • Über die Jugendfeuerwehr
    • Ausbildungskonzept Jugendfeuerwehr
    • Jugendausbilder
    • Übungsplan Jugendfeuerwehr
  • Bürgerinfo
    • Was ist die Bürgerinfo
    • Häufig gestellte Fragen
    • Notruf
    • Erste Hilfe
    • Defibrillatoren in Unterhaching
    • Infobroschüren
    • Rettungskarten
    • Rettungsgasse
    • Spenden
Close Menu
20161202_211826840_brand_wertstoffsammelstelle
4 Dezember 2016

Brandeinsatz zur Weihnachtsfeier

Aktive Feuerwehr, Einsätze Brand, Einsätze

Die Weihnachtsfeier der Freiwilligen Feuerwehr Unterhaching wurde durch den Brand in einer Wertstoffsammelstelle unterbrochen.

Letzten Freitag konnte unser Vorstand Christoph Simon gegen 19:00 Uhr wieder ca. 180 Personen zu unserer alljährlichen Weihnachtsfeier im Gerätehaus begrüßen. Doch kurz vor dem Hauptgang mussten die Feierlichkeiten bereits unterbrochen werden.

Gegen 20:00 Uhr ertönten zwei Alarmschleifen auf den Funkmeldeempfängern unserer aktiven Mitglieder, mit der darauffolgenden Meldung: “Brand Container in Gebäude”.

Etwa 40 Einsatzkräfte besetzten die Fahrzeuge und machten sich auf den Weg Richtung Fasanenstraße.

Nach Ankunft des Kommandofahrzeuges konnten mehrere brennende Großraumtonnen in einer Wertstoffsammelstelle ausfindig gemacht werden.

Unter schwerem Atemschutz konnte der Angriffstrupp des ersten HLF relativ schnell das Feuer unter Kontrolle bringen.
Um effektiv alle verbleibenden Glutnester ausfindig zu machen und weitere Beschädigungen durch die Hitze am Gebäude zu verhindern, wurden schnellstmöglich alle Container und Tonnen ins Freie verbracht.
Dort wurde der qualmende Inhalt mit zwei Wärmebildkameras untersucht und endgültig abgelöscht.

Wegen der anfänglich starken Hitzeentwicklung wurden aber fast alle Plastiktonnen beschädigt, weshalb die Werstoffsammelstelle bis auf Weiteres gesperrt werden musste.

Der Einsatz konnte glücklicherweise auch für die letzten Einsatzkräfte nach etwas weniger als einer Stunde beendet werden und die Feierlichkeiten mit dem Hauptgang fortgeführt werden.

Erhöhte Brandgefahr in der Advents- und Weihnachtszeit Containerbrand in Lagerhalle

Related Posts

20210110 174530000 Brand Landwirtschaftliches Anwesen

Aktive Feuerwehr, Einsätze

Landwirtschaftliches Anwesen in Brand

20201002 171156126 A995 PKW Brand

Aktive Feuerwehr, Einsätze

PKW-Brand auf der A995

20200623 005401594 Zimmerbrand CA

Aktive Feuerwehr, Einsätze

Zimmerbrand im 4. Obergeschoss

150 Jahre Freiwillige Feuerwehr Unterhaching
Back To Top

>> Info

Freiwillige Feuerwehr Unterhaching
Leipziger Straße 9
82008 Unterhaching

  • Kontakt
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Links
  • Intern
  • Intern neu (beta)

>> Themen

Adeje Atemschutz Ausbildung Brand Bürgerinformation Einsätze First Responder Hochzeit Jahreshauptversammlung Jugendfeuerwehr Lehrgang Lucas2 Neuanschaffung New York Partnerschaft Rauchmelder Reanimationsgerät Spielmannszug Technik THL Tierrettung Unwetter Verkehrsunfall Öffentlichkeitsarbeit Übung

>> Wetter

Unterhaching
20. Januar 2021, 20:45
 

Bewölkt
2°C
Gefühlte Temperatur: 2°C
Aktueller Luftdruck: 1010 mb
Luftfeuchtigkeit: 81%
Wind: 4 km/h SO
Böen: 7 km/h
Sonnenaufgang: 07:55
Sonnenuntergang: 16:55
 

>> Wetterwarnung

Wetterwarnung