Menu
Feuerwehr Unterhaching
  • 150 Jahre…
  • Aktuelles
    • Aktive Feuerwehr
    • Verein
    • Allgemeine Informationen
  • Über uns
    • Geschichte
    • Organisation
    • Führungsdienstgrade
    • Mannschaft
    • Geehrte Persönlichkeiten
    • Spielmannszug
    • Fussballmannschaft
    • Mountainbike-Team
    • Modellbau
  • Einsätze
  • Technik
    • Fahrzeuge
    • Gerätehaus
    • Fachbereiche
      • Atemschutz
      • Chemie & Umweltschutz
      • Strahlenschutz
  • First Responder
    • Aufgaben
    • Ausbildung
    • Ausrüstung
    • FRS-Mannschaft
    • Reanimationsgerät LUCAS2
  • Jugend
    • Über die Jugendfeuerwehr
    • Ausbildungskonzept Jugendfeuerwehr
    • Jugendausbilder
    • Übungsplan Jugendfeuerwehr
  • Bürgerinfo
    • Was ist die Bürgerinfo
    • Häufig gestellte Fragen
    • Notruf
    • Erste Hilfe
    • Defibrillatoren in Unterhaching
    • Infobroschüren
    • Rettungskarten
    • Rettungsgasse
    • Spenden
Close Menu
FWU_0644
24 Januar 2016

PKW-Brand droht auf Carport überzugreifen

Aktive Feuerwehr, Einsätze Brand, Einsätze

Extreme Anfahrtsbedingungen für die Feuerwehr Unterhaching: Bei Blitzeis konnten die Einsatzkräfte am Samstagmorgen zum teil nur im Schritttempo ausrücken.

Gegen 08:30 Uhr bemerkte eine Anwohnerin der Oskar-vom-Miller-Straße eine starke Rauchentwicklung aus einem PKW, der in der gegenüberliegenden Einfahrt abgestellt wurde und verständigte umgehend die Feuerwehr.

Das Feuer drohte bei Eintreffen der ersten Einsatzkräfte bereits auf das über dem Fahrzeug befindliche Carport-Dach überzugreifen, weshalb umgehend eine weitere Alarmschleife ausgelöst wurde.

Ein Atemschutztrupp des ersteintreffenden HLF übernahm sofort die Löscharbeiten und konnte ein übergreifen der Flammen auf den Carport verhindern. Nach dem öffnen der Motorhaube konnte dann auch ziemlich schnell das Fahrzeug mit Druckluftschaum abgelöscht werden.

Am bereits in die Jahre gekommenen PKW entstand ein Totalschaden, das Gebäude konnte aber weitestgehend vom Feuer verschont werden. Als Brandursache wird von einem technischen Defekt ausgegangen.

Nach Abschluss der Löscharbeiten musste die Oskar-von Miller-Straße noch kurzzeitig wegen gefrorenem Löschwasser gesperrt werden, bis ein Winterdienstfahrzeug des Baubetriebshofes der Gemeinde vor Ort war.

Große Ehre auf der Hauptversammlung Taktik-Schulung mit der neuen Drehleiter

Related Posts

20210110 174530000 Brand Landwirtschaftliches Anwesen

Aktive Feuerwehr, Einsätze

Landwirtschaftliches Anwesen in Brand

20201002 171156126 A995 PKW Brand

Aktive Feuerwehr, Einsätze

PKW-Brand auf der A995

20200623 005401594 Zimmerbrand CA

Aktive Feuerwehr, Einsätze

Zimmerbrand im 4. Obergeschoss

150 Jahre Freiwillige Feuerwehr Unterhaching
Back To Top

>> Info

Freiwillige Feuerwehr Unterhaching
Leipziger Straße 9
82008 Unterhaching

  • Kontakt
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Links
  • Intern
  • Intern neu (beta)

>> Themen

Adeje Atemschutz Ausbildung Brand Bürgerinformation Einsätze First Responder Hochzeit Jahreshauptversammlung Jugendfeuerwehr Lehrgang Lucas2 Neuanschaffung New York Partnerschaft Rauchmelder Reanimationsgerät Spielmannszug Technik THL Tierrettung Unwetter Verkehrsunfall Öffentlichkeitsarbeit Übung

>> Wetter

Unterhaching
20. Januar 2021, 19:45
 

Bewölkt
3°C
Gefühlte Temperatur: 2°C
Aktueller Luftdruck: 1010 mb
Luftfeuchtigkeit: 84%
Wind: 7 km/h SO
Böen: 11 km/h
Sonnenaufgang: 07:55
Sonnenuntergang: 16:55
 

>> Wetterwarnung

Wetterwarnung