Menu
Feuerwehr Unterhaching
  • 150 Jahre…
  • Aktuelles
    • Aktive Feuerwehr
    • Verein
    • Allgemeine Informationen
  • Über uns
    • Geschichte
    • Organisation
    • Führungsdienstgrade
    • Mannschaft
    • Geehrte Persönlichkeiten
    • Spielmannszug
    • Fussballmannschaft
    • Mountainbike-Team
    • Modellbau
  • Einsätze
  • Technik
    • Fahrzeuge
    • Gerätehaus
    • Fachbereiche
      • Atemschutz
      • Chemie & Umweltschutz
      • Strahlenschutz
  • First Responder
    • Aufgaben
    • Ausbildung
    • Ausrüstung
    • FRS-Mannschaft
    • Reanimationsgerät LUCAS2
  • Jugend
    • Über die Jugendfeuerwehr
    • Ausbildungskonzept Jugendfeuerwehr
    • Jugendausbilder
    • Übungsplan Jugendfeuerwehr
  • Bürgerinfo
    • Was ist die Bürgerinfo
    • Häufig gestellte Fragen
    • Notruf
    • Erste Hilfe
    • Defibrillatoren in Unterhaching
    • Infobroschüren
    • Rettungskarten
    • Rettungsgasse
    • Spenden
Close Menu
DSC_2742
13 April 2015

Wohnung in Vollbrand – Eine Person schwer verletzt

Aktive Feuerwehr, Einsätze Brand, Einsätze

Am Montag wurde die Feuerwehr Unterhaching gegen 19:15 Uhr zur Unterstützung bei einem Wohnungsbrand nach Taufkirchen gerufen.

Da zu diesem Zeitpunk gerade die monatliche Hauptübung stattfand, konnten bereits nach 2 Minuten der angeforderte Kommandowagen, die Drehleiter, sowie zwei Hilfeleistungslöschgruppenfahrzeuge ausrücken. Insgesamt 24 Einsatzkräfte der Feuerwehr Unterhaching waren an diesem Abend tätig.

Da auf der Ost- und auf der Westseite des Wohnhauses offene Flammen aus den Fenstern im 3. Stock loderten, übernahm die Feuerwehr Taufkirchen die Brandbekämpfung im Osten, sowie die Rettung einer schwer verletzten Person, die noch auf dem brennenden Balkon stand und die Feuerwehr Unterhaching die Brandbekämpfung auf der Westseite.

Mit einem am Wenderohr angeschlossenen C-Rohr konnte schnell der westliche Teil der Wohnung abgelöscht werden. Bevor mit einer Wärmebildkamera die restlichen Glutnester aufgesucht wurden, kontrollierte der Atemschutztrupp in der Drehleiter noch die darüber liegenden Wohnungen nach eventuellem Flammenüberschlag oder offenen Fenstern, um eine weitere Verrauchung des Gebäudes zu verhindern.

Um ca. 21:00 Uhr konnte die Feuerwehr Unterhaching bereits abrücken und die Feuerwehr Taufkirchen führte den Einsatz alleine zu Ende. 

14 Stunden Dauereinsatz durch Sturmtief Niklas 2 Leichtverletzte nach Verkehrsunfall auf der A995

Related Posts

20210110 174530000 Brand Landwirtschaftliches Anwesen

Aktive Feuerwehr, Einsätze

Landwirtschaftliches Anwesen in Brand

20201002 171156126 A995 PKW Brand

Aktive Feuerwehr, Einsätze

PKW-Brand auf der A995

20200623 005401594 Zimmerbrand CA

Aktive Feuerwehr, Einsätze

Zimmerbrand im 4. Obergeschoss

150 Jahre Freiwillige Feuerwehr Unterhaching
Back To Top

>> Info

Freiwillige Feuerwehr Unterhaching
Leipziger Straße 9
82008 Unterhaching

  • Kontakt
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Links
  • Intern
  • Intern neu (beta)

>> Themen

Adeje Atemschutz Ausbildung Brand Bürgerinformation Einsätze First Responder Hochzeit Jahreshauptversammlung Jugendfeuerwehr Lehrgang Lucas2 Neuanschaffung New York Partnerschaft Rauchmelder Reanimationsgerät Spielmannszug Technik THL Tierrettung Unwetter Verkehrsunfall Öffentlichkeitsarbeit Übung

>> Wetter

Unterhaching
18. Januar 2021, 11:14
 

Schneeschauer
-1°C
Gefühlte Temperatur: -9°C
Aktueller Luftdruck: 1020 mb
Luftfeuchtigkeit: 97%
Wind: 18 km/h W
Böen: 32 km/h
Sonnenaufgang: 07:56
Sonnenuntergang: 16:52
 

>> Wetterwarnung

Wetterwarnung